Astronomy, Astrology, Arab, Astrology, Arab--Early works to 1800, BF1714.A6 A28 1515
Albumasar, De Magnis Coniunctionibus. (Aus dem Arabischen ubers. von Johannes Hispalensis. Hrsg. von Johanned Angelus). Augsburg, Erhard Ratdolt,... Show moreAlbumasar, De Magnis Coniunctionibus. (Aus dem Arabischen ubers. von Johannes Hispalensis. Hrsg. von Johanned Angelus). Augsburg, Erhard Ratdolt, 31. Marz 1489. Kl-4' . Mit 252 (statt 268) Text Holzschnitten (inkl. Wdh.). Hot. Typ.,39-41 Zl. 115 (statt 118) Bl. D 1, 2 und G 3). pgt. um 1900 mit Rvg., goldgepr. Filete und mittelstuck auf den Deckeln sowie dreiseit. Goldschnitt (gering berie- ben). (116) Einzige Inkunabelausgabe. - Hain- C. 611. Klebs 39.1. Pellechet 414. Polain 106. IGI 265 Proctor 1882. schreiber 3072. schramm XXIII, 25, 119-134 und 136-159 BMC II, 383 GKW 836. Goff A360. Walsh I, 625. BSB A-226. Essling 448. Houzeau - L.I 3821: Cet ouvrage contient la mention de toutes les conjonctions de planetes dont l'histoire conservait le souvenir " - Vgl. Carmody 91 - Eines der drei Hauptwerke des beruhmten persischen Astrologen(805-886) Er. vertritt hier die Meinung, dab die welt wahrend einer konjunktion aller planeten in letzten Grad des Widders entstanden und der Weltuntergang bei einer Konjunktion aller Plaeten im letzten Grad der Fische zu erwarten sei. Die Vorhersagen Albumasars und sein astrologisches system galten als grundlegend. Die Holzschnitte zeigen die Tierkreise, Sternbilder und astrologische Zeichen.- Vor-satz mit Aufkleber. Titel verso gestempelt. Einige BI. neu angefalzt. BI P2 und 3 mit hinterlegtem Papierdurchbruch. Gering gebraunt und flecking. Gewaschenes Exemplar. Main Heritage Shelves General BF1714.A6 A28 1515 Book Item-ID: i10077674 BIB-ID: 1009403 Show less
Astronomy, Astrology, Arab--Early works to 1800, BF1714.A6 A28 1515
Albumasar, De Magnis Coniunctionibus. (Aus dem Arabischen ubers. von Johannes Hispalensis. Hrsg. von Johanned Angelus). Augsburg, Erhard Ratdolt,... Show moreAlbumasar, De Magnis Coniunctionibus. (Aus dem Arabischen ubers. von Johannes Hispalensis. Hrsg. von Johanned Angelus). Augsburg, Erhard Ratdolt, 31. Marz 1489. Kl-4' . Mit 252 (statt 268) Text Holzschnitten (inkl. Wdh.). Hot. Typ.,39-41 Zl. 115 (statt 118) Bl. D 1, 2 und G 3). pgt. um 1900 mit Rvg., goldgepr. Filete und mittelstuck auf den Deckeln sowie dreiseit. Goldschnitt (gering berie- ben). (116) Einzige Inkunabelausgabe. - Hain- C. 611. Klebs 39.1. Pellechet 414. Polain 106. IGI 265 Proctor 1882. schreiber 3072. schramm XXIII, 25, 119-134 und 136-159 BMC II, 383 GKW 836. Goff A360. Walsh I, 625. BSB A-226. Essling 448. Houzeau - L.I 3821: Cet ouvrage contient la mention de toutes les conjonctions de planetes dont l'histoire conservait le souvenir " - Vgl. Carmody 91 - Eines der drei Hauptwerke des beruhmten persischen Astrologen(805-886) Er. vertritt hier die Meinung, dab die welt wahrend einer konjunktion aller planeten in letzten Grad des Widders entstanden und der Weltuntergang bei einer Konjunktion aller Plaeten im letzten Grad der Fische zu erwarten sei. Die Vorhersagen Albumasars und sein astrologisches system galten als grundlegend. Die Holzschnitte zeigen die Tierkreise, Sternbilder und astrologische Zeichen.- Vor-satz mit Aufkleber. Titel verso gestempelt. Einige BI. neu angefalzt. BI P2 und 3 mit hinterlegtem Papierdurchbruch. Gering gebraunt und flecking. Gewaschenes Exemplar. Show less
Astronomy, Astronomy--Early works to 1800, QB23 .M37 1549
Quæ omnia ad veteris archetypi lectionem diligenter collata ... Augusti ducis Saxoniæ ... dicauit Ioachimus Hellerus ... Signatures: A⁴ a⁴ [alpha]⁴ ... Show moreQuæ omnia ad veteris archetypi lectionem diligenter collata ... Augusti ducis Saxoniæ ... dicauit Ioachimus Hellerus ... Signatures: A⁴ a⁴ [alpha]⁴ *² B-Y⁴ Z². Main Heritage Shelves General QB23 .M37 1549 Book Item-ID: i10077406 BIB-ID: 1009376 Show less
Astronomy, Astronomy--Early works to 1800, Astrology, Arabic, Astrology, Arabic--Early works to 1800, Icun. 1489 .A3
Translation by Joannes Hispalensis of the author's Kitāb aḥkām sinī al-mawālīd and other writings, based in great part on al-Kindī. cf.... Show moreTranslation by Joannes Hispalensis of the author's Kitāb aḥkām sinī al-mawālīd and other writings, based in great part on al-Kindī. cf. Sarton. An introd. to the hist. of science. Baltimore [1927] v. 1, p. 568; and Enzyk. d. Islām. Ed. by Johannes Angelus. Imprint from colophon. Signatures: A-N⁸ O Show less